Wichtige Information!
Wir fügen stetig mehr Maschinen aus unserem Sortiment sowie Lagermaschinen hinzu - sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie etwas vermissen!
SABO: Rasenmäher in höchster Qualität

SABO: Rasenmäher in höchster Qualität

Rasenmäher, Vertikutierer und andere Gartengeräte made in Germany

Bereits 1932 gründeten Heinrich Sanner und Walter Born das Unternehmen SABO in Gummersbach. Was als kleiner Vertrieb für Mineralölprodukte begann, wurde bald zur Erfolgsgeschichte: 1952 wird die erste eigene Maschine entwickelt, nur zwei Jahre später folgt der erste Rasenmäher für den Profigebrauch. Heute gilt SABO als einer der Hersteller für hochwertige Rasenmäher und Maschinen für die Rasen- und Grundstückspflege in Deutschland.

Welche Maschinen vertreibt SABO?

Die Marke SABO ist vor allem für ihre Rasenmäher bekannt: Ob für Heimanwender oder Profis, mit variablem Antrieb oder zum Schieben, mit Benzinmotor oder Akku - beim umfangreichen Portfolio von SABO wird jeder fündig. Neben den klassischen handgeführten Rasenmähern bietet SABO auch Rasentraktoren und Geländemäher an. Zudem hat SABO auch Vertikutierer, Motorsensen und verschiedene Gartengeräte mit Akku-System im Angebot.

Die beliebtesten Maschinen von SABO:

Sabo 40-CLASSIC Gezeigtes Bild
1
Markenlogo Sabo

Sabo

40-CLASSIC

Listenpreis ab:

352,00 €

40-CLASSIC

Ein Klassiker unter den Rasenmähern: Der 40-CLASSIC ist der Verkaufsschlager im Portfolio von SABO. Kein Wunder, schließlich bringt dieser handgeführte Rasenmäher alles mit, was sich Heimanwender wünschen können: Mit einer Schnittbreite von 40 cm ist er ideal für mittelgroße Gärten. Dabei bietet er solide Leistungen und lässt sich einfach und intuitiv bedienen. Mit nur 24 kg Gewicht und einem zusammenklappbaren Holm lässt sich der SABO 40-CLASSIC zudem auch besonders einfach handhaben und platzsparend verstauen.

Sabo 45-A CLASSIC Gezeigtes Bild
1
Markenlogo Sabo

Sabo

45-A CLASSIC

Listenpreis ab:

503,00 €

45-A CLASSIC

Der SABO 45-A CLASSIC ist das ideale Einsteigermodell für Gartenbesitzer, die etwas mehr Komfort und Leistung möchten: Durch den zuschaltbaren Hinterradantrieb wird das Mähen größerer Rasenflächen deutlich vereinfacht, die zentrale Schnitthöhenverstellung erlaubt eine präzise Anpassung der Schnitthöhe an unterschiedliche Rasenhöhen. Ein besonderes Plus ist zudem das im Lieferumfang enthaltene Mulchkit, mit dem man den Rasenmäher schnell zu einem Mulchmäher umrüsten kann.

Sabo 47-ACCU VARIO Gezeigtes Bild
1
Markenlogo Sabo

Sabo

47-ACCU VARIO

Listenpreis ab:

1.041,00 €

47-ACCU VARIO

Wer einen Rasenmäher möchte, der so flexibel wie ein Benzinrasenmäher, aber so umweltfreundlich wie ein elektrischer Rasenmäher ist, kommt an den akkubetriebenen Modellen nicht vorbei. Der Verkaufsschlager bei SABO ist in dieser Klasse definitiv der 47-ACCU VARIO: Mit seinem flexiblen Vario-Antrieb und dem TurboStar-System für perfekte Mähergebnisse vereint der Rasenmäher Umweltfreundlichkeit, Leistung und Komfort.

Was sind die Vorteile eines Rasenmähers von SABO?

Einer der größten Vorteile der Geräte von SABO liegt wohl in der Qualität: Jeder neu entwickelte Rasenmäher muss eine Reihe von Prüfungen über sich ergehen lassen, um festzustellen, ob er den hohen Qualitätsstandards des Unternehmens entspricht. So kommen nur Produkte in das Portfolio von SABO, die neben einer guten Leistung auch mit Robustheit und einer langen Lebensdauer punkten können.

Doch das Unternehmen kann nicht nur mit Qualität, sondern auch mit Bedienkomfort und Liebe zum Detail punkten. Durch höhenverstellbare Holme, Modelle mit Vario-Antrieb oder Antivibrationssystem wird höchster Arbeitskomfort auch über einen langen Arbeitszeitraum gewährleistet. Aus diesem Grund sind die Rasenmäher von SABO auch in der professionellen Rasen- und Landschaftspflege sehr beliebt.

Das TurboStar-System ist ein weiterer Vorteil, den viele Rasenmäher von SABO bieten. Durch einen separaten Lüfter saugt der Rasenmäher dabei zusätzliche Luft an. Dabei wird das Gras aufgerichtet, sodass ein besonders gleichmäßiges Schnittbild entsteht. Gleichzeitig befördert der Luftstrom das Schnittgut optimal in den Fangsack, selbst wenn das Gras noch feucht ist.

Für welche Anwendungsgebiete sind die Maschinen von SABO geeignet?

Dank ihres großen Portfolios bietet SABO die passenden Maschinen für Privatpersonen, aber auch für Profis. Dabei bietet SABO Rasenmäher an, die für kleine Gärten bis zu großen Grünflächen ausgelegt sind. Mit ihrer PRO-LINE haben sie zudem extra robust und langlebige Geräte entwickelt, die für die intensive Beanspruchung bei professioneller Grünflächenpflege geeignet sind und im Bereich Garten- und Landschaftspflege, aber auch für Kommunen und Hausmeisterdienste eingesetzt werden.